«Es gibt tatsächlich Leute, die denken, weil man keine Beine hat, habe man auch kein Hirn. Und genauso gehen sie mit einem um.» Olivier Frei, Schreiner, KV-Stift und Rollstuhlfahrer NZZ – Ganzen Artikel lesen Interview zum Thema lesen
Kategorie-Archive:Porträt
Freddy Burger – Gagen, Galas und die ganz grossen Gefühle
«Ich besteige also in Frankfurt den Flieger nach Zürich und zwänge mich durch die Business-Class, als mich jemand am Arm packt und befiehlt, mich hinzusetzen. Es war Udo Jürgens.» Freddy Burger, Show-Manager HandelsZeitung – Ganzen Artikel lesen
Röster Rast: Der Anwalt des guten Geschmacks
«Was wir uns täglich zu Gemüte führen, hat die Bezeichnung KAFFEE oftmals nicht verdient.» Markus Rast, Kaffeeröster HandelsZeitung – Ganzen Artikel lesen
SCHWINGEN. DAS MAGAZIN. Frühling/Sommer 2013
«Ich wollte das Speakern nie rein beruflich machen, habe mir immer vorgestellt, dass ich dann mit 60 in kurzen Turnhosen wie ein Sportlehrer in den Stadien rumrennen muss – ein furchtbarer Gedanke. Nein, nein, dann schon lieber freiwillig.» Dagobert Cahannes, Speaker der Nation SCHWINGEN. DAS MAGAZING – Leseprobe
Ein Hotelier der guten alten Schule
«Bedürfnisse zu erkennen ist eine meiner Hauptaufgaben – ich lese den Menschen gerne die Wünsche von den Augen ab.» Hans Wiedemann, Hotelier HandelsZeitung – Ganzen Artikel lesen
Für den «Tatort» geht Hollenstein über Leichen
«Die grösste Herausforderung ist jeweils, jemanden so zu verändern, dass der Zuschauer eigentlich gar nicht merkt, dass etwas verändert worden ist.» Marc Hollenstein, Maskenbildner und Leichenbauer Stadtmagazin Luzern – Ganzen Artikel lesen
Bernhard Alpstäg
«Kann einer die Pace nicht halten, muss er eben trainieren, um den Anschluss wieder herzustellen.» Bernhard Alpstäg HandelsZeitung – Ganzen Artikel lesen
Die Gmüetsmoore
«Hmmm; wenn ich jemandem etwas dreimal erklären muss und er’s dann immer noch nicht ‹kablet›. Da kann ich dann schon ungeduldig werden.» Christian Stucki, Spitzenschwinger SCHWINGEN. DAS MAGAZIN. – Ganzen Artikel lesen